#301Bezugnahme, Verweis, Lichtbilder, Urteilsgründe28.05.2020
#302Fortdauer der Untersuchungshaft über einen Zeitraum von sechs Monaten hinaus wegen Undurchführbarkeit der Hauptverhandlung aufgrund der COVID-19-Pandemie26.05.2020
#303Beiordnung eines zweiten Verteidigers wegen voraussichtlich langer Verfahrensdauer26.05.2020
#304Betrug, Vermögensschaden, Gebrauchtwagen, Tachomanipulation26.05.2020
#305OWiG § 80 Abs. 1 u. Abs. 3 StVO § 37 Abs. 2 Nr. 1, § 49 Abs. 3 Nr. 2 StPO § 344 Abs. 226.05.2020
#306Betroffener, Belehrung, Verwertbarkeit, Beweisverwertungsverbot, Fernwirkung26.05.2020
#307Schadensersatzklage im sogenannten "Dieselfall" gegen die VW AG überwiegend erfolgreich25.05.2020
#308Oberlandesgericht Köln: Verbotenes Kraftfahrzeugrennen - Flucht vor einer Zivilstreife kann unter "Raserparagraf" fallen14.05.2020
#309BGB § 823 Aa, § 843Abs. 1 Alt. 213.05.2020
#310Oberlandesgericht Köln: Kein Schutz vor Vergesslichkeit - Und: Eltern haften nicht für ihre (erwachsenen) Kinder12.05.2020
#311Oberlandesgericht Köln: Unfall im Bärenkostüm - An Karneval ist mit alkoholisierten Fußgängern zu rechnen08.05.2020
#312StVG § 7 Abs. 106.05.2020
#313Geschwindigkeitsverstoß, ProViDa 2000 Modular, Nachfahren, manuelle Auswertung, Toleranzwert27.04.2020
#314Kein Mitverschulden eines verunfallten Radfahrers, der zu spät vor einem über einen Feldweg gespannten Stacheldraht bremst27.04.2020
#315BGB § 307 Abs. 1 Bg24.04.2020
#316Oberlandesgericht Köln: Nacherfüllung durch Lieferung des Nachfolgemodells - Zum Umfang der Nacherfüllungspflichten im Dieselskandal22.04.2020
#317Verordnung (EG) Nr. 593/2008 Art. 7 Abs. 2, Abs. 4 Buchst. b), Abs. 5, 6, Art.15; Verordnung (EG) Nr. 864/2007 Art. 19; Richtlinie 2009/138/EG Art. 13 Nr. 13 Buchst. b), Art. 310 und Anhang VII;EGBGB Art. 46d; ZPO § 29320.04.2020
#318Oberlandesgericht Köln: Auf den Motor kommt es an02.04.2020
#319BGB § 43501.04.2020
#320Oberlandesgericht Köln: Kein Schadensersatz bei Kenntnis vom Dieselskandal31.03.2020
#321ZPO § 520 Abs. 3 Satz 2 Nrn. 2, 316.03.2020
#322Geschwindigkeitsverstoß, ProViDa 2000 Modular, Nachfahren, manuelle Auswertung, Toleranzwert10.03.2020
#323BGB §§ 666, 667; VVG § 86 Abs. 1 BRAO § 43a Abs. 204.03.2020
#324Haftungsverhältnis aus erhöhter Betriebsgefahr eines landwirtschaftlichen Gespanns wegen Überbreite und großer Masse im Verhältnis zum Verschulden eines Pkw-Fahrers wegen Geschwindigkeitsüberschreitung und Verstoßes gegen das Rechtsfahrgebot auf einer schmalen Straße ohne Fahrbahnmarkierungen bei Dunkelheit04.03.2020
#325Diesel-Abgasskandal26.02.2020
#326Geschwindigkeitsüberschreitung: Beweisverwertungsverbot bei fehlenden Rohmessdaten26.02.2020
#327Rechtliche Bedeutung eines Instandsetzerkennzeichens26.02.2020
#328Betriebsgefahr und Hindernisbereiten26.02.2020
#329Zweitunfall auf Autobahn ohne Berührung mit dem liegengebliebenen Kfz aus dem Erstunfall26.02.2020
#330Deliktische Haftung für nach Offenlegung des Dieselabgasskandals erworbene Dieselfahrzeuge26.02.2020
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22