Koope­ra­ti­ons­part­ner von:

 

Es ist uns eine Ehre, Ihnen nach­fol­gen­de Koope­ra­ti­ons­part­ner unse­rer Ver­ei­ni­gung für eine Zusam­men­ar­beit zu empfehlen:

JuraForum.de und fachanwalt.de

Mit­glie­der unse­res Ver­ban­des zah­len für Pre­mi­um­ein­trä­ge bei juraforum.de und fachanwalt.de  jeweils nur 300,- Euro zzgl. USt. pro Jahr und erhal­ten damit gegen­über dem Nor­malpeis einen Rabatt von 35 %!!!

Das Bestell­for­mu­lar fin­den Sie hier.

 

Hagen Law School
Der VDVKA — Ver­band deut­scher Ver­kehrs­rechts­An­wäl­te e. V. und sei­ne Verbändepartner
DANSEF Deut­sche Anwalts‑, Notar- und Steu­er­be­ra­ter­ver­ei­ni­gung für Erb- und Fami­li­en­recht e. V.
DASV Deut­sche Anwalts- und Steu­er­be­ra­ter­ver­ei­ni­gung für die mit­tel­stän­di­sche Wirt­schaft e. V.
— Deut­scher Straf­ver­tei­di­ger Ver­band e. V. (DSV)
DUV Deut­scher Unter­neh­mens­steu­er Ver­band e. V.
— VBMIVERBAND DEUTSCHER ANWÄLTE für Bau‑, Miet- und Immo­bi­li­en­recht e. V.
— VDA — Ver­band Deut­scher Anwäl­te e.V.
VDAA Ver­band deut­scher Arbeits­rechts­An­wäl­te e. V.
koope­rie­ren seit Sep­tem­ber 2012 mit der Hagen Law School. Trä­ger der Hagen Law School ist die iuria GmbH, die zudem den Hage­ner Wis­sen­schafts­ver­lag inne­hält. Im Mit­tel­punkt der Hagen Law School ste­hen die Fach­an­walts­aus­bil­dun­gen; sie wer­den im Fern­stu­di­um nach dem seit vier­zig Jah­ren bewer­ten Sys­tem der Fern­Uni­ver­si­tät Hagen ange­bo­ten, wodurch ein didak­tisch aus­ge­reif­tes Lehr­gangs­kon­zept garan­tiert ist. Die Teil­neh­mer pro­fi­tie­ren dabei von der lang­jäh­ri­gen Erfah­rung der Hagen Law School als Anbie­ter von Fach­an­walts­lehr­gän­gen im Fern­stu­di­um. Zur Ergän­zung der juris­ti­schen Wei­ter­bil­dung im Fern­stu­di­um bie­tet die Hagen Law School Fort­bil­dun­gen gemäß § 15 Abs. 4 FAO an. Fünf Stun­den Selbst­stu­di­um mit Lern­er­folgs­kon­trol­le. Qua­li­fi­ka­ti­on unab­hän­gig von Zeit und Ort.

Nähe­res zu den Pro­gram­men fin­den Sie hier: https://www.vdvka.de/fachanwaltslehrgaenge/

 

Hawes & Curtis

ist eine über hun­dert Jah­re alten Damen- und Her­ren­schnei­de­rei in Groß­bri­tan­ni­en mit mehr als 25 Läden in Groß­bri­tan­ni­en sowie auch in Köln und Dubai. Neben dem eng­li­schen und deut­schen Online Shop gibt es bereits einen aus­tra­li­schen und zukünf­tig auch einen ame­ri­ka­ni­schen Shop. Zusätz­lich zu den feins­ten Hem­den und Blu­sen erhal­ten Sie bei Hawes & Cur­tis mitt­ler­wei­le vie­le wei­te­re, hoch­klas­si­ge Klei­dungs­ar­ti­kel auf dem Gebiet der pre­mi­um Her­ren- und Damen­mo­de. Mehr zu Hawes & Cur­tis fin­den Sie hier: www.hawesandcurtis.de

Auf­grund unse­rer Koope­ra­ti­on erhal­ten unse­re Mit­glie­der hier einen Rabatt von 15 % sowohl im Online­shop als auch in dem Geschäft in Köln, Mit­tel­stra­ße 52, am Rudolf­platz.

Für den Online­shop besu­chen Sie die Sei­te: https://www.hawesandcurtis.de/VDA

 

 

 

LEGAL ®EVOLUTION – die größ­te Kon­gress­mes­se für Legal Inno­va­ti­on in Kontinentaleuropa

Der VDVKAVERBAND DEUTSCHER VERKEHRSRECHTSANWÄLTE e. V. — ist stän­di­ger Koope­ra­ti­ons­part­ner der all­jähr­lich statt­fin­den­den LEGAL ®EVOLUTION — der größ­ten Kon­gress­mes­se für Legal Inno­va­ti­on in Kon­ti­nen­tal­eu­ro­pa – in Frank­furt am Main.

VDVKA Mit­glie­der erhal­ten beson­de­re Kon­di­tio­nen bei dem Besuch der Mes­se, die all­jähr­lich allen Mit­glie­dern per Rund­schrei­ben bekannt­ge­ge­ben werden.

Mehr zu den The­men jedes Jahr fin­den Sie unter: www.legaltechexpo.de

CarFleet24
CarFleet24 ver­mit­telt Ver­bands­mit­glie­dern Neu­wa­gen zu Top-Kon­di­tio­nen direkt vom deut­schen Ver­trags­händ­ler/-part­ner! Durch ein eige­nes bun­des­wei­tes Händ­ler-Netz­werk, dem die größ­ten und leis­tungs­fä­higs­ten Ver­trags­händ­ler/-part­ner Deutsch­lands ange­schlos­sen sind, ver­mit­telt CarFleet24 Neu­wa­gen der gefrag­tes­ten Auto­mar­ken kom­pe­tent, seri­ös, zuver­läs­sig und günstig!

Mar­ken (Aus­zug)
Alfa Romeo | Audi | BMW | Che­vro­let | Citro­ën | Daihatsu | Dodge | Fiat | Ford | Hon­da | Hyun­dai | Jagu­ar | Jeep | Kia | Lan­cia | Land­ro­ver | Lexus | Maz­da | Mer­ce­des | Mini | Mitsu­bi­shi | Nis­san | Opel | Peu­geot | Por­sche | Renault | Seat | Sko­da | Smart | Sub­a­ru | Suzu­ki | Toyo­ta | Vol­vo | VW

Die Vor­tei­le für die Ver­bands­mit­glie­der auf einen Blick

  • 35 ver­schie­de­ne Hersteller
  • bis zu 36% Nachlass
  • kei­ne Re-Importe
  • vol­le Herstellergarantie
  • Zah­lung erst bei Übernahme
  • kei­ne Vermittlungskosten
  • her­vor­ra­gen­de Barkauf-Angebote
  • attrak­ti­ve Leasingkonditionen
  • güns­ti­ge Finanzierungen
  • Abwick­lung über deut­sche Ver­trags­händ­ler/-part­ner
  • bun­des­wei­te Anlieferung
  • auch für Ange­hö­ri­ge und Mitarbeiter

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen: http://vmsystem.carfleet24.de/de/Startseite/?id=MTQ0ODc

 

GUVU Gesell­schaft für Ursa­chen­for­schung bei Ver­kehrs­un­fäl­len e.V.
Die GUVU ist ein gemein­nüt­zi­ger Ver­ein, der auf einem gesell­schaft­lich wich­ti­gen Gebiet tätig ist: Wir wol­len die Ver­kehrs­si­cher­heit erhö­hen von Men­schen, Fahr­zeu­gen, Ver­kehrs­we­gen und Mobi­li­täts­sys­te­men. Wir bear­bei­ten For­schungs­pro­jek­te zu tech­ni­schen Neu­ent­wick­lun­gen und zum Ver­kehrs- und Mobi­li­täts­ver­hal­ten mit natio­na­lem und EU-Inter­es­se. Die GUVU bie­tet regel­mä­ßig Fort­bil­dungs­se­mi­na­re für Kfz-Sach­ver­stän­di­ge, Ver­kehrs­psy­cho­lo­gen und Behör­den an. Auf den Früh­jahrs- und Herbst­se­mi­na­ren infor­mie­ren sich Kfz-Sach­ver­stän­di­ge über aktu­el­le tech­ni­sche, scha­dens­recht­li­che und medi­zi­ni­sche Ent­wick­lun­gen. Jedes Jahr ver­an­stal­ten wir den Deut­schen Ver­kehrs­ex­per­ten­tag. Der Ver­kehrs­ex­per­ten­tag ist eine inter­dis­zi­pli­nä­re Ver­an­stal­tung, auf der For­scher und Poli­ti­ker aktu­el­le Pro­ble­me, Neu­ent­wick­lun­gen, Zukunfts­vi­sio­nen und Lösungs­an­sät­ze zu jeweils einem kon­kre­ten Ver­kehrs­the­ma vor­stel­len. Auf dem Ver­kehrsthe­ra­pie­se­mi­nar wer­den aktu­el­le The­men aus den Berei­chen Fahr­eig­nungs­be­gut­ach­tung, Alko­hol und Dro­gen am Steu­er und Ver­kehrs­psy­cho­lo­gi­sche Bera­tung behan­delt. Mit­glie­der der GUVU sind Fach­leu­te, Gut­ach­ter, Wis­sen­schaft­ler und Kfz-Sach­ver­stän­di­ge. Unse­re vor­ran­gi­gen Zie­le sind die För­de­rung von Ver­kehrs­si­cher­heit durch wis­sen­schaft­li­che Unter­su­chun­gen, Fort­bil­dung von Prak­ti­kern durch Semi­na­re und Bera­tung von Wirt­schaft und Poli­tik.Erfah­ren Sie mehr und kli­cken hier: http://www.guvu.de/

 

Law-Con­nect
Die Fir­ma Law-Con­nect erstellt Apps sowohl zur Gene­rie­rung von Man­da­ten (nähe­res sie­he: Law­Con­nect Man­da­tApp) und indi­vi­du­el­le Kanz­lei App’s (nähe­res sie­he: Law­Con­nect Indi­vi­du­al Apps). Ver­bands­mit­glie­der erhal­ten auf­grund der Koope­ra­ti­on einen Rabatt von 10 Pro­zent.Wei­te­re Informationen:
— Law­Con­nect Man­da­tApp: http://goo.gl/UXRZP
— Law­Con­nect Indi­vi­du­al Apps: http://goo.gl/krnOL

 

 

 

UnfallZeitung.de
Will­kom­men auf UnfallZeitung.de, dem neu­en Inter­net­por­tal für alle, die einen Ver­kehrs­un­fall gehabt haben, egal ob schul­dig oder nicht, oder Opfer eines Unfalls gewor­den sind. UnfallZeitung.de zeigt, was unbe­dingt getan wer­den muss, um die Fol­gen eines Unfalls schnell und erfolg­reich in den Griff zu bekom­men — von der Scha­den­mel­dung bis zur end­gül­ti­gen Scha­den­re­gu­lie­rung. UnfallZeitung.de zeigt, wo wel­che Fal­len lau­ern, wann es rat­sam ist, sich einen KFZ-Sach­ver­stän­di­gen zu neh­men, wann juris­ti­sche Unter­stüt­zung emp­feh­lens­wert ist, was bei der Werk­statt­wahl beach­tet wer­den soll­te und was unbe­dingt schrift­lich gere­gelt wer­den muss, damit Ihnen kei­ne Nach­tei­le entstehen.

 

Unfäl­le ver­hü­ten und mensch­li­ches Leid vermeiden
Euro­pa­weit ver­fol­gen Poli­tik, Behör­den und Orga­ni­sa­tio­nen das Ziel, die Zahl der Unfall­to­ten deut­lich zu sen­ken. Die grund­le­gen­de Basis dafür ist eine sicher funk­tio­nie­ren­de Stra­ßen­aus­stat­tung – am Tag wie in der Nacht. Genau das ist in Deutsch­land aber nicht mehr gewähr­leis­tet. Schon jedes vier­te Ver­kehrs­zei­chen erfüllt die Min­dest­an­for­de­run­gen für die Erkenn­bar­keit in der Dun­kel­heit durch Ver­wit­te­rung und Über­al­te­rung nicht mehr. Die­se „nacht­blin­den Ver­kehrs­zei­chen“ gefähr­den Leib und Leben aller Ver­kehrs­teil­neh­mer. Denn gera­de in der Dun­kel­heit gilt: Sicher­heit ist sicht­bar!Erfah­ren Sie mehr und kli­cken hier:
Sicher­heit ist sicht­bar: http://www.sicherheit-ist-sichtbar.de/
Indus­trie­ver­band Stra­ßen­aus­stat­tung e.V.: http://www.ivst-vz.de/start.html

 

Ver­kehrs­recht-Ver­zeich­nis www.vrvz.de – der ers­te Inter­net-Dienst zur Suche von Zeu­gen im Zusam­men­hang mit Verkehrsunfällen
Alle fünf Sekun­den knallt es auf deut­schen Stra­ßen. Stel­len Sie sich vor, Sie hat­ten einen Ver­kehrs­un­fall, aber kei­ne Schuld. Den­noch ist Ihr Auto kaputt, oder – noch viel schlim­mer – Sie wur­den schwer ver­letzt. Der Unfall­ver­ur­sa­cher behaup­tet hin­ge­gen, nicht er, son­dern Sie sei­en für den Unfall ver­ant­wort­lich! Oder er ist ein­fach wei­ter­ge­fah­ren. Ohne Zeu­gen haben Sie kei­nen Beweis für Ihre Unschuld. Und so kann es sein, dass Sie auf Ihrem Scha­den unschul­dig sit­zen blei­ben! Was also tun? VRVZ hat es sich zur Auf­ga­be gemacht, für mehr Gerech­tig­keit im Stra­ßen­ver­kehr zu sor­gen. Wie das? Ganz ein­fach! Mit­hil­fe von vrvz.de kön­nen Betrof­fe­ne (Unfall­op­fer) schnell, sicher, anonym und kos­ten­frei Kon­takt mit poten­zi­el­len Zeu­gen auf­neh­men, um ihre Unschuld zu bewei­sen. Nähe­res zur Funk­ti­on und zu den Vor­tei­len von vrvz.de fin­den Sie hier. https://www.vrvz.de/

 

vks.org — Ver­band der unab­hän­gi­gen KFZ-Sach­ver­stän­di­gen e.V.
VKS — Die star­ke Gemein­schaftDie Sach­ver­stän­di­gen
— im VKS sind neu­tral und von Ihren Auf­trag­ge­bern unabhängig.
— Sie sind kom­pe­ten­ter Ansprech­part­ner für Fahr­zeug­hal­ter, Ver­si­che­run­gen, Kfz-Werk­stät­ten und Gerichte.
— Sie unter­stüt­zen den Fahr­zeug­hal­ter als wich­ti­ges Bin­de­glied bei Scha­dens­re­gu­lie­run­gen und kraft­fahr­zeug­tech­ni­schen Fragen.
— Sie sind immer für Sie da — zu jeder Zeit und an jedem Ort.Sie den­ken und han­deln nach dem Grundsatz
— Fach­lich kompetent
— Sach­lich neutral
— Unabhängig