Jens Klar­mann, Rechtsanwalt/Fachanwalt für Arbeits­recht c/o Pas­sau, Nie­mey­er & Col­le­gen, Kiel
 
Walk­er­damm 1
24103 Kiel
Tel: 0431 – 974 3030
Fax: 0431 – 974 3055
E‑Mail: info@vdvka.de
www.vdvka.de
 
Regis­ter­ge­richt: VR 5465 KI
 
Ver­ant­wort­lich sind die Mit­glie­der des Vor­stan­des. Sie­he: Mit­glie­der des Vor­stan­des.
Daten­schutz­hin­weis
Die­se Inter­net­sei­te ent­hält auf­grund gesetz­li­cher Vor­schrif­ten Anga­ben, die eine schnel­le elek­tro­ni­sche Kon­takt­auf­nah­me zum Ver­band ermög­li­chen, sowie eine unmit­tel­ba­re Kom­mu­ni­ka­ti­on, was eben­falls eine all­ge­mei­ne Adres­se der soge­nann­ten elek­tro­ni­schen Post (E‑Mail-Adres­se) umfasst. Sofern eine betrof­fe­ne Per­son per E‑Mail oder über ein Kon­takt­for­mu­lar den Kon­takt mit dem für die Ver­ar­bei­tung Ver­ant­wort­li­chen auf­nimmt, wer­den die von der betrof­fe­nen Per­son über­mit­tel­ten per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten auto­ma­tisch gespei­chert. Sol­che auf frei­wil­li­ger Basis von einer betrof­fe­nen Per­son an den für die Ver­ar­bei­tung Ver­ant­wort­li­chen über­mit­tel­ten per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten wer­den für Zwe­cke der Bear­bei­tung oder der Kon­takt­auf­nah­me zur betrof­fe­nen Per­son gespei­chert. Nach Ver­sand der ange­for­der­ten Infor­ma­tio­nen wer­den die Daten gelöscht. Es erfolgt kei­ne Wei­ter­ga­be die­ser per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten an Dritte.
  1. (erfor­der­lich)
  2. (erfor­der­lich)
  3. (erfor­der­lich)
  4. (erfor­der­lich)
  5. (erfor­der­lich)
Cap­t­cha
 

 
Die­ser Inter­net-Autritt ist für eine Auf­lö­sung von min­des­tens 1024x768 Pixel, einer Dar­stel­lung von mini­mal 256 Far­ben, die Benut­zung von Inter­net Explo­rer 7, Fire­fox 3, Safa­ri 3 oder höher konzipiert.Pressemeldungen ste­hen bei Anga­be der Quel­le für die öffent­li­che Publi­ka­ti­on frei zur Ver­fü­gung. Beleg­ex­em­pla­re sind willkommen.Bildnachweis: Deutsch­land­kar­te auf der Start­sei­te, Public Domain, ent­nom­men: CIA Fact­book, 2005.Der Betrei­ber die­ses Inter­net-Auf­trit­tes über­nimmt kei­ne Haf­tung für Schä­den, die aus der Benut­zung der Hyper­link­samm­lung oder ande­ren exter­nen Links ent­ste­hen könnten.Trotz sorg­fäl­ti­ger inhalt­li­cher Kon­trol­le über­neh­men wir kei­ne Haf­tung für den Inhalt exter­ner Links. Für den Inhalt der ver­link­ten Sei­ten sind aus­schließ­lich deren Betrei­ber verantwortlich.

Die­se Web­site benutzt Goog­le Ana­ly­tics, einen Web­ana­ly­se­dienst der Goog­le Inc. Goog­le Ana­ly­tics ver­wen­det sog. “Coo­kies”, Text­da­tei­en, die auf Ihrem Com­pu­ter gespei­chert wer­den und die eine Ana­ly­se der Benut­zung der Web­site durch Sie ermög­licht. Die durch den Coo­kie erzeug­ten Infor­ma­tio­nen über Ihre Benut­zung die­se Web­site — ein­schließ­lich einer anony­mi­sier­ten IP-Adres­se — wird an einen Ser­ver von Goog­le in den USA über­tra­gen und dort gespeichert.
Inner­halb von Mit­glied­staa­ten der Euro­päi­schen Uni­on oder in ande­ren Ver­trags­staa­ten des Abkom­mens über den Euro­päi­schen Wirt­schafts­raum wird die­se IP-Adres­se aus Daten­schutz­grün­den zuvor gekürzt. Im Auf­trag des Betrei­bers die­ser Web­site wird Goog­le die­se Infor­ma­tio­nen benut­zen, um Ihre Nut­zung der Web­site aus­zu­wer­ten, um Reports über die Web­siteak­ti­vi­tä­ten zusam­men­zu­stel­len und um wei­te­re mit der Web­site­nut­zung und der Inter­net­nut­zung ver­bun­de­ne Dienst­leis­tun­gen gegen­über dem Web­site­be­trei­ber zu erbrin­gen. Die ermit­tel­ten Daten im Rah­men von Goog­le Ana­ly­tics wer­den nicht mit ande­ren Diens­ten von Goog­le zusam­men­ge­führt, sofern dies im Macht­be­reich des Betrei­bers die­ser Web­site liegt. Der Betrei­ber die­ser Web­site nutzt das Ana­ly­se­tools mit der Erwei­te­rung “_anonymizeIp()” und daher wer­den IP-Adres­sen nur wei­ter­ver­ar­bei­tet, um eine direk­te Per­so­nen­be­zieh­bar­keit auszuschließen.
Sie kön­nen die Instal­la­ti­on der Coo­kies durch eine ent­spre­chen­de Ein­stel­lung Ihrer Brow­ser Soft­ware ver­hin­dern. Wir wei­sen Sie jedoch dar­auf hin, dass Sie in die­sem Fall gege­be­nen­falls nicht sämt­li­che Funk­tio­nen die­ser Web­site voll umfäng­lich nut­zen kön­nen. Durch die Nut­zung die­ser Web­site erklä­ren Sie sich mit der Bear­bei­tung der über Sie erho­be­nen Daten durch Goog­le in der zuvor beschrie­be­nen Art und Wei­se und zu dem zuvor benann­ten Zweck ein­ver­stan­den. Durch die Nut­zung des von Goog­le bereit­ge­stell­ten “Brow­ser-Add-on zur Deak­ti­vie­rung von Goog­le Ana­ly­tics (BETA)” unter https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de kön­nen Sie die Erhe­bung und Wei­ter­ver­ar­bei­tung der Ihrer Nut­zer­da­ten (inkl. auch der gekürz­ten IP-Adres­sen) durch Goog­le verhinden.