- Startseite
- Der Verband
- Presse & Urteile
- Anwalt für Verkehrsrecht – Anwaltssuche
- Verkehrsrechtl. Gesetze
- Unfallskizze
- Kooperationspartner
- Buchtipps
- Mitglied werden
- VdVKA Zertifizierungen
- Veranstaltungen (§ 15 FAO)
- Fachanwaltslehrgänge
- Kontakt & Impressum
- Terminvertretungen
- Verkehrsrechtliche Fachbeiträge
- Fachanwalt für Verkehrsrecht
Aktuelles
- Beurteilung der Haftungsquoten eines Verkehrsunfalles
- BGB § 249 Abs. 2 Satz 1 (Ga, Gb)
- Berechnung des Nutzungsvorteils
- § 823 Abs. 2 BGB § 6 Abs. 1, § 27 Abs. 1 EG-FGV
- Widerspruch durch schlüssiges Verhalten
Kontakt
VdVKA - Verband deutscher VerkehrsrechtsAnwälte
Eckernförder Str. 315
24119 Kronshagen
Tel: 0431-97991612
Fax: 0431-97991617
Mail schreiben
Internet-Adresse:
www.vdvka.de
Verkehrsrecht
-
BGB § 844 Abs. 3; StVG § 10
BGH, Beschluss vom 18.01.2023, AZ VI ZR 73/21 Ausgabe: 01-2023 a) Die Bemessung der Höhe der Hinterbliebenenentschädigung ist grundsätzlich Sache des nach § 287 ZPO besonders frei gestellten Tatrichters. Er […]
-
BGB § 199 Abs. 1
BGH, Beschluss vom 17.01.2023, AZ VI ZR 1186/20 Ausgabe: 01-2023 Zur Frage des Verjährungsbeginns in einem sogenannten Dieselfall (hier EA189). Weitere Informationen: https://juris.bundesgerichtshof.de/cgi-bin/rech…
-
BGB § 249 Abs. 2 (Hd)
BGH, Beschluss vom 17.01.2023, AZ VI ZR 324/21 Ausgabe: 01-2023 Verlangt der Geschädigte eines Verkehrsunfalls vom Schädiger die Freistellung von der Honorarforderung des von ihm mit der Erstellung eines Schadensgutachtens […]
-
StVO § 8 Abs. 1 Satz 1
BGH, Beschluss vom 10.01.2023, AZ VI ZR 344/21 Ausgabe: 01-2023 Die Vorfahrtsregel des § 8 Abs. 1 Satz 1 StVO („rechts vor links“) findet auf öffentlichen Parkplätzen ohne ausdrückliche Vorfahrtsregelung […]
-
-
-
-
-
-