- Startseite
- Der Verband
- Presse & Urteile
- Anwalt für Verkehrsrecht – Anwaltssuche
- Verkehrsrechtl. Gesetze
- Unfallskizze
- Kooperationspartner
- Buchtipps
- Mitglied werden
- VdVKA Zertifizierungen
- Veranstaltungen (§ 15 FAO)
- Fachanwaltslehrgänge
- Kontakt & Impressum
- Terminvertretungen
- Verkehrsrechtliche Fachbeiträge
- Fachanwalt für Verkehrsrecht
Aktuelles
- Beurteilung der Haftungsquoten eines Verkehrsunfalles
- BGB § 249 Abs. 2 Satz 1 (Ga, Gb)
- Berechnung des Nutzungsvorteils
- § 823 Abs. 2 BGB § 6 Abs. 1, § 27 Abs. 1 EG-FGV
- Widerspruch durch schlüssiges Verhalten
Kontakt
VdVKA - Verband deutscher VerkehrsrechtsAnwälte
Eckernförder Str. 315
24119 Kronshagen
Tel: 0431-97991612
Fax: 0431-97991617
Mail schreiben
Internet-Adresse:
www.vdvka.de
Verkehrsrecht
-
Verkehrssicherungspflichtverletzung, Parken, Baumstumpf, Trennstreifen
OLG Hamm, Beschluss vom 28.11.2022, AZ 11 U 184/21 Ausgabe: 10 – 11/2022 Ein erkennbar unbefestigter Trennstreifen zwischen einer Fahrbahn und einem Seitenweg dient regelmäßig nicht dem Verkehr und muss […]
-
Abgasskandal, EA 896Gen2
OLG Braunschweig, Beschluss vom 28.11.2022, AZ 7 U 159/21 Ausgabe: 10 – 11/2022 1. Anforderungen an substantiierten Vortrag einer unzulässigen Abschalteinrichtung 2. Die europäischen Zulassungsvorschriften sind keine Schutzgesetze i. S. […]
-
Gutgläubiger Erwerb eines bei einer unbegleiteten Probefahrt entwendeten Kraftfahrzeugs; Abhandenkommen bei Überwachungsmöglichkeit durch SIM-Karten
OLG Celle, Beschluss vom 28.11.2022, AZ 7 U 974/21 Ausgabe: 10 – 11/2022 Weitere Informationen: http://www.rechtsprechung.niedersachsen.juris.d…
-
Bundesgerichtshof erklärt Klausel zur Fernabschaltung einer Autobatterie durch den Vermieter für unwirksam
BGH, Beschluss vom 28.11.2022, AZ XII ZR 89/21 Ausgabe: 10 – 11/2022 Der unter anderem für das gewerbliche Mietrecht zuständige XII. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat über die Zulässigkeit einer Klausel […]
-
-
-
-
-
-