Verband deutscher VerkehrsrechtsAnwälte e.V.
  • Startseite
  • Datenschutzhinweise
  • Impressum
 
  • Startseite
  •  
  • Startseite
  • Der Verband
    • Der Vorstand
    • Landesregionalleitungen
    • Fachausschüsse
  • Presse & Urteile
    • Pressemitteilungen
    • Nachrichten & Urteile
  • Anwalt für Verkehrsrecht – Anwaltssuche
  • Verkehrsrechtl. Gesetze
  • Unfallskizze
  • Kooperationspartner
  • Buchtipps
  • Mitglied werden
  • VdVKA Zertifizierungen
    • Zertifizierungsregister
  • Veranstaltungen (§ 15 FAO)
    • Sonstige Seminare (teilweise kostenlos)
    • Fortbildungen § 15 IV FAO
  • Fachanwaltslehrgänge
  • Kontakt & Impressum
  • Terminvertretungen
  • Verkehrsrechtliche Fachbeiträge
  • Fachanwalt für Verkehrsrecht
 

Aktuelles

  • BGH zur Auslegung von Klauseln in einer Verkehrs-Rechtsschutzversicherung im Zusammenhang mit einer Dieselklage
  • Verwaltungsgericht Gelsenkirchen: Fahrtenbuchauflage – Die Angabe einer „Briefkastenadresse“ und fiktiver Personalien ist keine ausreichende Mitwirkung im Verfahren
  • Tippen auf E-Zigaretten-Display am Steuer ist verboten
  • Haftung bei Kollision zwischen Bus nach Rotlichtverstoß und Wendemanöver durchführendem PKW
  • Volkswagen verwendet unzulässige Abschalteinrichtungen
 

Kontakt

VdVKA - Verband deutscher VerkehrsrechtsAnwälte
Eckernförder Str. 315
24119 Kronshagen
Tel: 0431-97991612
Fax: 0431-97991617

Mail schreiben
Internet-Adresse:
www.vdvka.de

 
 

Pressemitteilungen

 
  • 9. März 2021

    BGH zum „Dieselverfahren“: Erfolgreiche Revision gegen eine Verurteilung der Audi AG – Zurückverweisung an Oberlandesgericht

     
  •  
  • 25. Februar 2021

    BGH: Kein Widerrufsrecht des Leasingnehmers bei Kilometerleasingverträgen

     
  •  
  • 18. Februar 2021

    Bundesgerichtshof: Taschenrechner am Steuer verboten!

     
  •  
  • 28. Januar 2021

    Straßenbaum gegen Porsche

     
  •  
  • 28. Januar 2021

    Erste BGH Entscheidung zum Daimler-Thermofenster

     
  • 21. Dezember 2020

    Schadensersatzklage in einem sogenannten „Dieselfall“ gegen die VW AG wegen Verjährung erfolglos

     
  • 9. Dezember 2020

    BGH: Schadensersatzklage in einem sog. „Dieselfall“ gegen die VW AG bei Kauf eines Gebrauchtwagens einer anderen Konzernmarke nach Aufdeckung des „Dieselskandals“ erfolglos

     
  • 21. September 2020

    BGH zur Unterschlagung eines Autos während Probefahrt durch vermeintlichen Kaufinteressenten

     
  • 17. September 2020

    Abgasskandal: Auch Audi muss Schadensersatz an Kunden zahlen

     
  • 19. August 2020

    BGH: Schadensersatzklage im sogenannten „Dieselfall“ gegen die VW AG bei Gebrauchtwagenkauf nach Aufdeckung des „Dieselskandals“ erfolglos

     
 
← Previous 1 … 7 8 9 10 11 … 52 Next →
 
 
 
 
 
 
 
 

WordPress Theme by WPZOOM

Copyright © 2025 Verband deutscher VerkehrsrechtsAnwälte e.V.. All Rights Reserved