- Startseite
- Der Verband
- Presse & Urteile
- Anwalt für Verkehrsrecht – Anwaltssuche
- Verkehrsrechtl. Gesetze
- Unfallskizze
- Kooperationspartner
- Buchtipps
- Mitglied werden
- VdVKA Zertifizierungen
- Veranstaltungen (§ 15 FAO)
- Fachanwaltslehrgänge
- Kontakt & Impressum
- Terminvertretungen
- Verkehrsrechtliche Fachbeiträge
- Fachanwalt für Verkehrsrecht
Aktuelles
- Beurteilung der Haftungsquoten eines Verkehrsunfalles
- BGB § 249 Abs. 2 Satz 1 (Ga, Gb)
- Berechnung des Nutzungsvorteils
- § 823 Abs. 2 BGB § 6 Abs. 1, § 27 Abs. 1 EG-FGV
- Widerspruch durch schlüssiges Verhalten
Kontakt
VdVKA - Verband deutscher VerkehrsrechtsAnwälte
Eckernförder Str. 315
24119 Kronshagen
Tel: 0431-97991612
Fax: 0431-97991617
Mail schreiben
Internet-Adresse:
www.vdvka.de
Archive for Januar, 2010
-
„Die Unfallschadenabwicklung in der Praxis unter Berücksichtigung der aktuellen Rechtsprechung“ am 04.12.2010 in Stuttgart
Termin Samstag, den 04. Dezember 2010 Referent S. Patrick RümmlerRechtsanwalt/Fachanwalt für Verkehrsrecht/AvD VertrauensanwaltBerlin Inhalt 1. Sachverständigenrecht– Stundenverrechnungssätze, UPE, Verbringungskosten– Restwertermittlung– USt- Ermittlung– Wertminderung 2. Abrechnungsmöglichkeiten– Reparaturfall– Totalschadenfall– 70%- Grenze– 130%- […]
-
„Die Unfallschadenabwicklung in der Praxis unter Berücksichtigung der aktuellen Rechtsprechung“ am 18.09.2010 in Düsseldorf
Termin Samstag, den 18. September 2010 Referent S. Patrick RümmlerRechtsanwalt/Fachanwalt für Verkehrsrecht/AvD VertrauensanwaltBerlin Inhalt 1. Sachverständigenrecht– Stundenverrechnungssätze, UPE, Verbringungskosten– Restwertermittlung– USt- Ermittlung– Wertminderung 2. Abrechnungsmöglichkeiten– Reparaturfall– Totalschadenfall– 70%- Grenze– 130%- […]
-
„EU-Führerschein“ am 25.06.2010 in Berlin
Termin Freitag, den 25. Juni 2010 Referent Marc N. Wandt*RechtsanwaltEssen Inhalt 1. Einführung– Rechtslage und Entwicklung– Wohnsitzprinzip– 2. und 3. EU-FS-Richtlinie 2. Verwaltungsrechtliche Problematiken– EU-FS und deutsche MPU– Grundsätzliche Anerkennungspflicht– […]
-
„EU-Führerschein“ am 24.09.2010 in München
Termin Freitag, den 24. September 2010 Referent Marc N. Wandt*RechtsanwaltEssen Inhalt 1. Einführung– Rechtslage und Entwicklung– Wohnsitzprinzip– 2. und 3. EU-FS-Richtlinie 2. Verwaltungsrechtliche Problematiken– EU-FS und deutsche MPU– Grundsätzliche Anerkennungspflicht– […]
-
-
-
-
-
-