Ter­min

  • Frei­tag, den  24. Sep­tem­ber 2010

Refe­rent

  • Marc N. Wandt*
    Rechts­an­walt
    Essen

Inhalt

1. Ein­füh­rung
- Rechts­la­ge und Ent­wick­lung
- Wohn­sitz­prin­zip
- 2. und 3. EU-FS-Richtlinie

2. Ver­wal­tungs­recht­li­che Pro­ble­ma­ti­ken
- EU-FS und deut­sche MPU
- Grund­sätz­li­che Aner­ken­nungs­pflicht
- Pro­ble­ma­ti­ken bei vor dem 19.01.09 aus­ge­stell­ten FS
  Wohn­sitz­ein­trag /Rechtsmissbrauchsargument
  Recht­spre­chungs­ent­wick­lung von EuGH und dt. Gerichts­bar­keit
- Pro­ble­ma­tik bei nach dem 19.01.2009 aus­ge­stell­ten FS
  Teil-Inkraft­tre­ten der 3. FS-RL
  Über­nah­me ins deut­sche Recht (§ 28 FeV) auch unter euro­pa­recht­li­chem Gesichts­punkt
  Ände­run­gen zu frü­he­rer Rechts­la­ge
  Ausblick

3. straf­recht­li­che Pro­ble­ma­ti­ken
  Ent­wick­lung der Recht­spre­chung
  Ertei­lung wäh­rend Sperr­frist oder vorl. Entz. d. FE
  Ver­län­ge­rungs- und Umschrei­bungs­pro­ble­me
  Deut­scher Wohn­sitz­ein­trag
  Wie­der­auf­nah­me abge­schlos­se­ner Straf­ver­fah­ren nach EuGH-Entscheidungen

* Der Refe­rent ist mit Tätig­keits­schwer­punkt „Stra­ßen­ver­kehrs­recht”  inkl. Ordnungswidrigkeiten‑, Ver­kehrs­straf- und Ver­kehrs­ver­wal­tungs­recht aus­ge­rich­tet und u. a. auch Mit­glied von www.strafzettel.de

Zeit­pla­nung: (5,5 Pflicht­stun­den zzgl. Pausen)

  • 10.00 bis 17.00 Uhr

Tagungs­ort

Refe­rent

Wir bit­ten um Ver­ständ­nis, dass wir für die­se Ver­an­stal­tung eine Ver­pfle­gungs­kos­ten­pau­scha­le von 25.– € zzgl. Umsatz­steu­er je Teilnehmer/ ‑in erhe­ben müs­sen, da es sich um eine Ganz­tags­ver­an­stal­tung han­delt. In der Pau­scha­le sind das Mit­tag­essen sowie die Kaf­fee- und Pau­sen­ge­trän­ke enthalten.