Verband deutscher VerkehrsrechtsAnwälte e.V.
  • Startseite
  • Kontakt & Impressum
  • Datenschutzhinweise
 
  • Startseite
  •  
  • Startseite
  • Der Verband
    • Der Vorstand
    • Landesregionalleitungen
    • Fachausschüsse
  • Presse & Urteile
    • Pressemitteilungen
    • Nachrichten & Urteile
  • Anwalt für Verkehrsrecht – Anwaltssuche
  • Verkehrsrechtl. Gesetze
  • Unfallskizze
  • Kooperationspartner
  • Buchtipps
  • Mitglied werden
  • VdVKA Zertifizierungen
    • Zertifizierungsregister
  • Veranstaltungen (§ 15 FAO)
    • Sonstige Seminare (gegen Gebühr)
    • Fortbildungen § 15 IV FAO
  • Fachanwaltslehrgänge
  • Kontakt & Impressum
  • Terminvertretungen
  • Verkehrsrechtliche Fachbeiträge
  • Fachanwalt für Verkehrsrecht
 

Aktuelles

  • OLG Frankfurt am Main: Einsichtsrechte von Bußgeldempfängern in Messunterlagen
  • Oberlandesgericht Hamm: Das Umschubsen einer Geschwindigkeitsmessanlage ist strafbar
  • § 323 BGB, § 346 BGB, § 434 BGB, § 437 BGB, § 440 BGB, § 442 BGB, Art 3 Nr 10 EGV 715/2007, Art 5 Abs 2 S 2 EGV 715/2007
  • 1. Zur Haftungsverteilung bei einer Kollision zwischen einem bei unklarer Verkehrslage überholenden PKW und einem unter Verstoß gegen die Pflicht zur doppelten Rückschau nach links abbiegenden LKW 2. Zur Anrechnung ersparter Eigenaufwendungen bei der Anmietung eines Ersatzfahrzeugs für einen unfallbedingt beschädigten LKW
  • Keine Entlastung wegen behaupteter verwirrender Beschilderung bei Geschwindigkeitsüberschreitung
 

Kontakt

VdVKA - Verband deutscher VerkehrsrechtsAnwälte
Eckernförder Str. 315
24119 Kronshagen
Tel: 0431 97991610

Mail schreiben
Internet-Adresse:
www.vdvka.de

 
 

 
  • 2. Dezember 2024

    E-Rechnungspflicht ab 2025

    Date: 24. Juni 2025
    Time: 14:00 - 16:40
    sonstiges
    „E-Rechnungspflicht ab 2025“ (Aktualisierte Fassung des Seminars vom 16.10.2024)   Nach unserer Auffassung handelt sich hier um einen allgemeinen Vortrag. Eventuell ist eine Anerkennung als Fortbildungsveranstaltung gem. § 15 FAO für Fachanwälte/innen für Steuerrecht oder Handels- und Gesellschaftsrecht möglich!  Hierfür empfehlen wir Ihnen diese Einladung vorab Ihrer RAK zur Vorprüfung vorzulegen, ob eine Anerkennung erfolgen […]
     
  •  
  • 5. August 2024

    E-Rechnungspflicht ab 2025

    Date: 16. Oktober 2024
    Time: 14:00 - 16:40
    sonstiges
    „E-Rechnungspflicht ab 2025“   Nach unserer Auffassung handelt sich hier um einen allgemeinen Vortrag. Eventuell ist eine Anerkennung als Fortbildungsveranstaltung gem. § 15 FAO für Fachanwälte/innen für Steuerrecht oder Handels- und Gesellschaftsrecht möglich!  Hierfür empfehlen wir Ihnen diese Einladung vorab Ihrer RAK zur Vorprüfung vorzulegen, ob eine Anerkennung erfolgen kann! In diesem Fall erhalten Sie […]
     
  •  
  • 6. April 2024

    Nachbetrachtung der BRAO-Reform 2022 – Chancen und Korrekturen (für StB)

    Date: 12. Juli 2024
    Time: 14:00 - 15:00
    sonstiges
     „Nachbetrachtung der BRAO-Reform 2022 – Chancen und Korrekturen“ (für StB)   Bitte beachten Sie, dass eine Anmeldung nur online möglich ist. Anmeldungen per email/Fax etc. sind nicht möglich! Sie können sich zu dem nachfolgenden Termin wie folgt online anmelden: (auf den Link klicken)   Termin: 12.07.2024        - 1 Vortragsstunde (14:00 bis 15:00 Uhr) Anmeldelink:  https://lets-meet.org/reg/d939a09a59256b3a3d […]
     
  •  
  • 6. April 2024

    Nachbetrachtung der BRAO-Reform 2022 – Chancen und Korrekturen (für RAe)

    Date: 5. Juli 2024
    Time: 14:00 - 15:00
    sonstiges
     „Nachbetrachtung der BRAO-Reform 2022 – Chancen und Korrekturen“ (für RAe)   Bitte beachten Sie, dass eine Anmeldung nur online möglich ist. Anmeldungen per email/Fax etc. sind nicht möglich! Sie können sich zu dem nachfolgenden Termin wie folgt online anmelden: (auf den Link klicken)   Termin: 05.07.2024        - 1 Vortragsstunde (14:00 bis 15:00 Uhr) Anmeldelink: https://lets-meet.org/reg/227761607674e3a9e3 […]
     
  •  
  • 17. Januar 2024

    Geldwäsche-Compliance in der Rechtsanwalts- und Steuerberaterkanzlei

     
  • 17. Januar 2024

    Geldwäsche-Compliance in der Rechtsanwalts- und Steuerberaterkanzlei

     
  • 23. November 2023

    Gesellschafterstreit nach dem neuen Personengesellschaftsrecht (MoPeG) – Teil 2

     
  • 23. November 2023

    Gesellschafterstreit nach dem neuen Personengesellschaftsrecht (MoPeG) – Teil 1

     
  • 23. November 2023

    Gesellschafterstreit nach dem neuen Personengesellschaftsrecht (MoPeG) – Teil 2

     
  • 23. November 2023

    Gesellschafterstreit nach dem neuen Personengesellschaftsrecht (MoPeG) – Teil 1

     
 
1 2 Next →
 
 
 
 
 
 
 
 

WordPress Theme by WPZOOM

Copyright © 2025 Verband deutscher VerkehrsrechtsAnwälte e.V.. All Rights Reserved