#181Bei Fahrerlaubnis zur Fahrgastbeförderung kann die medizinisch-psychologische Untersuchung schneller angeordnet werden06.07.2015
#182Gebrauchtwagenhandel: Keine wirksame Verkürzung der gesetzlichen Verjährungsfrist durch die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des ZdK (Zentralverband des Kraftfahrzeuggewerbes) Stand 3/200830.04.2015
#183Gebrauchtwagenkauf vom Händler: Sofortiger Rücktritt bei fehlender Verkehrssicherheit eines als "TÜV neu" verkauften Fahrzeugs16.04.2015
#184Oberlandesgericht Hamm: Rechtsmissbräuchlich herbeigeführte Verjährung verhindert nicht die Verfolgung einer Ordnungswidrigkeit13.04.2015
#185„Spurwechsler“ haften nicht immer zu 100%02.04.2015
#186Oberlandesgericht Düsseldorf: Frauenhofer-Marktpreisspiegel vorzugswürdige Schätzungsgrundlage zur Schadensberechnung30.03.2015
#187Schadenersatz auch für betrunkene Raser möglich28.03.2015
#188Entziehung einer tschechischen EU-Fahrerlaubnis rechtmäßig25.03.2015
#189Rückabwicklung eines Pkw-Kaufvertrages wegen eines fehlenden Aschenbechers24.03.2015
#190Oberlandesgericht Hamm: Mobiltelefon im Auto - auch Nutzung als Navigationshilfe oder zur Internetrecherche fällt unter das Verbot10.03.2015
#191Schleswig-Holsteinisches Oberlandesgericht: Unfall beim Motocross-Training – sind Streckenposten Pflicht?10.03.2015
#192Oberlandesgericht Hamm präzisiert den Tatbestand der Abstandsunterschreitung04.02.2015
#193Keine Abstandsermittlung mit Hilfe der Fahrbahnmarkierung29.01.2015
#194Oberlandesgericht Hamm: Ast beschädigt Pkw - unzureichende Baumkontrolle - Stadt haftet20.01.2015
#195Amphetamine im Getränk - Fahrerlaubnis zu Recht entzogen20.01.2015
#196Oberlandesgericht Köln: OLG Köln hebt Verurteilung wegen Handy-Nutzung am Steuer auf20.01.2015
#197Oberlandesgericht Hamm: Widerruf der Prozesskostenhilfe nach vorgetäuschtem Unfall20.01.2015
#198Fehlen der Fahreignung bei gelegentlichem Konsum von Cannabis, wenn die Blutprobe eine THC-Konzentration von 1,3 ng/ml ergibt28.10.2014
#199Oberlandesgericht Hamm: Überholverbot verbietet auch die Fortsetzung des Überholvorgangs27.10.2014
#200Oberlandesgericht Hamm: Geschwindigkeitsbegrenzung mit Zusatzschild “Schneeflocke“ gilt auch, wenn es nicht schneit21.10.2014
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 
26