a) Im Par­tei­pro­zess kann eine Pro­zess­voll­macht ‑auch noch im Lauf des Pro­zes­ses-belie­big beschränkt werden.

b) Zur Ein­deu­tig­keit einer Voll­machts­be­schrän­kung, wenn der Rechts­an­walt, der sich ursprüng­lich für zwei Unfall­be­tei­lig­te und deren ‑zufäl­lig-iden­ti­schen Haft­pflicht-ver­si­che­rer gemel­det hat, mit­teilt, er kön­ne wegen einer Inter­es­sen­kol­li­si­on nur noch einen Unfall­be­tei­lig­ten vertreten.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen: http://juris.bundesgerichtshof.de/cgi-bin/rechtsprechung/document.py?Gericht=bgh&Art=en&Datum=Aktuell&Sort=12288&Seite=9&nr=95124&pos=274&anz=567