BGH, Beschluss vom 30.09.2020, AZ VI ZB 93/19

Aus­ga­be: 10/11–2020

a)Eine Ableh­nung wegen Befan­gen­heit gemäß § 42 Abs. 2 ZPO kann begrün­det sein, wenn ein Rich­ter in einem Ver­fah­ren zwar nicht selbst Par­tei ist, aber über den glei­chen Sach­ver­halt zu ent­schei­den hat, aus dem er selbst Ansprü­che gegen eine Par­tei gel­tend macht (BGH, Beschluss vom 10. Dezem­ber 2019 ‑II ZB 14/19, MDR 2020, 303 Rn. 10). 

b)Entsprechendes gilt, wenn der Rich­ter Ansprü­che gegen die Par­tei bis­lang nicht gel­tend gemacht hat, dies aber ernst­haft in Erwä­gung zieht.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen: https://juris.bundesgerichtshof.de/cgi-bin/rech…