BGH, Beschluss vom 04.02.2021, AZ VIII ZR 252/18

Aus­ga­be: 2/3–2021

Wird der Lea­sing­neh­mer vom Lea­sing­ge­ber auf Zah­lung rück­stän­di­ger Lea­sing­ra­ten oder ‑nach frist­lo­ser Kün­di­gung des Lea­sing­ver­trags wegen Zah­lungs­ver­zugs-auf Scha­dens­er­satz statt der Leis­tung in Anspruch genom­men, ist eine gegen den Ver-käu­fer der Lea­sing­sache ‑aus (lea­sing­ty­pisch) abge­tre­te­nen Sach­män­gel­ge­währ­leis­tungs­rech­ten des Lea­sing­ge­bers-erho­be­ne iso­lier­te Dritt­wi­der­kla­ge des Lea­sing­neh­mers auf Rück­ge­währ des Kauf­prei­ses an den Lea­sing­ge­ber zulässig.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen: https://juris.bundesgerichtshof.de/cgi-bin/rech…