BGH, Beschluss vom 27.05.2021, AZ VI ZR 883/20

Aus­ga­be: 4–5/2021

a)Ist die Direkt­kla­ge eines Drit­ten gegen den Ver­si­che­rer und den Fah­rer rechts­kräf­tig abge­wie­sen wor­den, ist eine Kla­ge gegen den Hal­ter gemäß § 124 Abs.1 VVG dann aus­ge­schlos­sen, wenn der Ver­si­che­rer zumin­dest auch wegen der Hal­ter­haf­tung erfolg­los in Anspruch genom­men wor­den war.

b)Die Rechts­kraf­ter­stre­ckung gemäß § 124 Abs. 1 VVG erfolgt auch dann, wenn der Drit­te mit sei­nem Begeh­ren auf Scha­dens­er­satz gegen den Ver­si­che­rer (nur) des­halb unter­le­gen ist, weil er sei­ne Aktiv­le­gi­ti­ma­ti­on nicht nach­wei­sen konnte

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen: https://juris.bundesgerichtshof.de/cgi-bin/rech…