OLG Hamm, Beschluss vom 31.01.2023, AZ 11 U 38/22

Aus­ga­be: 01–2023

Kol­li­diert der Fah­rer eines auf der bevor­rech­tig­ten Stra­ße fah­ren­den Motor­ra­des, des­sen Fahr­zeug auf­grund eines bei Dun­kel­heit durch­ge­führ­ten Whee­lies für den Fah­rer eines war­te­pflich­ten Pkw schlecht zu erken­nen ist, mit dem ein­bie­gen­den war­te­pflich­ti­gen Pkw, kann eine hälf­ti­ge Quo­te zur Regu­lie­rung der bei dem Unfall ent­stan­de­nen Schä­den ange­mes­sen sein.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen: https://www.justiz.nrw.de/nrwe/olgs/hamm/j2022/…