OLG Köln, Beschluss vom 28.11.2022, AZ 22 U 30/22

Aus­ga­be: 10 — 11/2022

Dem Rest­scha­dens­er­satz­an­spruch nach § 852 Satz 1 BGB steht nicht ent­ge­gen, dass der Klä­ger im Rah­men des ver­jähr­ten Haupt­an­spruchs nur als soge­nann­ten klei­nen Scha­dens­er­satz den Betrag ver­langt hat, um den er auf­grund eines sit­ten­wid­ri­gen vor­sätz­li­chen Ver­hal­tens des Schä­di­gers einen Kauf­ge­gen­stand — gemes­sen an dem objek­ti­ven Wert von Leis­tung und Gegen­leis­tung — zu teu­er erwor­ben hat.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen: https://www.justiz.nrw.de/nrwe/olgs/koeln/j2022…