- Startseite
- Der Verband
- Presse & Urteile
- Anwalt für Verkehrsrecht – Anwaltssuche
- Verkehrsrechtl. Gesetze
- Unfallskizze
- Kooperationspartner
- Buchtipps
- Mitglied werden
- VdVKA Zertifizierungen
- Veranstaltungen (§ 15 FAO)
- Fachanwaltslehrgänge
- Kontakt & Impressum
- Terminvertretungen
- Verkehrsrechtliche Fachbeiträge
- Fachanwalt für Verkehrsrecht
Aktuelles
- Beurteilung der Haftungsquoten eines Verkehrsunfalles
- BGB § 249 Abs. 2 Satz 1 (Ga, Gb)
- Berechnung des Nutzungsvorteils
- § 823 Abs. 2 BGB § 6 Abs. 1, § 27 Abs. 1 EG-FGV
- Widerspruch durch schlüssiges Verhalten
Kontakt
VdVKA - Verband deutscher VerkehrsrechtsAnwälte
Eckernförder Str. 315
24119 Kronshagen
Tel: 0431-97991612
Fax: 0431-97991617
Mail schreiben
Internet-Adresse:
www.vdvka.de
Verkehrsrecht
-
Entziehung einer Fahrerlaubnis auf Probe
Verwaltungsgericht Gießen, Beschluss vom 27.01.2025, AZ 3 U 23/24 Ausgabe: 01-2025 1. Ist offensichtlich, dass die unwesentlich zu kurz bemessene Frist die Entscheidung des Antragstellers, an einer freiwilligen verkehrspsychologischen Beratung […]
-
§ 2 StVO, § 8 StVO, § 17 StVG
Saarländisches Oberlandesgericht, Beschluss vom 27.01.2025, AZ 3 U 23/24 Ausgabe: 01-2025 Zur Haftungsverteilung bei der Kollision eines nach rechts in eine bevorrechtigte Straße Einbiegenden und einem von rechts kommenden Vorfahrtsberechtigten, […]
-
Haftung für Verkehrsunfall bei Schwarzfahrt mit nicht angemeldetem Fahrzeug
LG Lübeck, Beschluss vom 27.01.2025, AZ 10 O 191/23 Ausgabe: 01-2025 Weitere Informationen: https://www.gesetze-rechtsprechung.sh.juris.de/…
-
ZPO § 286 C; StVO § 1 Abs. 2, § 3 Abs. 1 Satz 4, § 4 Abs. 1 Satz 1
BGH, Beschluss vom 21.01.2025, AZ VI ZR 18/24 Ausgabe: 01-2025 Ein Anscheinsbeweis, der beim Auffahrunfall für einen schuldhaften Verstoß des Hintermanns gegen § 4 Abs. 1 Satz 1, § 3 […]
-
-
-
-
-
-