BGH, Beschluss vom 10.01.2023, AZ VIa ZR 325/21

Aus­ga­be: 01–2023

Die Nicht­aus­übung eines ver­brief­ten Rück­ga­be­rechts stellt in einem soge­nann­ten „Die­sel­fall“ den für die Erwerbs­kau­sa­li­tät gel­ten­den Erfah­rungs­satz nicht in Fra­ge, dass der Geschä­dig­te in Kennt­nis sämt­li­cher Umstän­de und mit Rück­sicht auf das damit ein­her­ge­hen­de Still­le­gungs­ri­si­ko das mit einer Umschalt­lo­gik ver­se­he­ne Fahr­zeug nicht gekauft hät­te (Fort­füh­rung von BGH, Urteil vom 16. Dezem­ber 2021 — VII ZR 389/21, VersR 2022, 391 Rn. 12 ff. und Urteil vom 11. April 2022 – Via ZR 135/21, juris Rn. 6).

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen: https://juris.bundesgerichtshof.de/cgi-bin/rech…