- Startseite
- Der Verband
- Presse & Urteile
- Anwalt für Verkehrsrecht – Anwaltssuche
- Verkehrsrechtl. Gesetze
- Unfallskizze
- Kooperationspartner
- Buchtipps
- Mitglied werden
- VdVKA Zertifizierungen
- Veranstaltungen (§ 15 FAO)
- Fachanwaltslehrgänge
- Kontakt & Impressum
- Terminvertretungen
- Verkehrsrechtliche Fachbeiträge
- Fachanwalt für Verkehrsrecht
Aktuelles
- Beurteilung der Haftungsquoten eines Verkehrsunfalles
- BGB § 249 Abs. 2 Satz 1 (Ga, Gb)
- Berechnung des Nutzungsvorteils
- § 823 Abs. 2 BGB § 6 Abs. 1, § 27 Abs. 1 EG-FGV
- Widerspruch durch schlüssiges Verhalten
Kontakt
VdVKA - Verband deutscher VerkehrsrechtsAnwälte
Eckernförder Str. 315
24119 Kronshagen
Tel: 0431-97991612
Fax: 0431-97991617
Mail schreiben
Internet-Adresse:
www.vdvka.de
Posts by VdVKA
-
-
BGB § 437 Nr. 1, § 439 Abs. 1 Alt. 2 BGB § 204 Abs. 1 Nr. 4
BGH, Beschluss vom 14.06.2022, AZ VIII ZR 50/20 Ausgabe: 06/2022 BGB § 437 Nr. 1, § 439 Abs. 1 Alt. 2 Der Tatrichter darf bei einem auf Ersatzlieferung gerichteten Nacherfüllungsbegehren […]
-
ZPO § 256 Abs. 1; RVG VV Nr. 2300
BGH, Beschluss vom 07.06.2022, AZ VI ZR 156/20 Ausgabe: 06/2022 a) Zum Feststellungsinteresse bei einer Klage auf Feststellung der Schadensersatzpflicht in einem sogenannten Dieselfall. b) Auf mögliche künftige Belastungen mit […]
-
Absehen vom Fahrverbot nur bei tragfähigen Feststellungen zum Vorliegen einer besonderen Härte
OLG Frankfurt, Beschluss vom 05.06.2022, AZ 3 Ss-OWi 415/22 Ausgabe: 05-2022 Das Überschreiten der zulässigen Höchstgeschwindigkeit um mind. 41 km/h indiziert grundsätzlich die Verhängung eines Fahrverbots von einem Monat. Davon […]
-
-
-
-
-
-