- Startseite
- Der Verband
- Presse & Urteile
- Anwalt für Verkehrsrecht – Anwaltssuche
- Verkehrsrechtl. Gesetze
- Unfallskizze
- Kooperationspartner
- Buchtipps
- Mitglied werden
- VdVKA Zertifizierungen
- Veranstaltungen (§ 15 FAO)
- Fachanwaltslehrgänge
- Kontakt & Impressum
- Terminvertretungen
- Verkehrsrechtliche Fachbeiträge
- Fachanwalt für Verkehrsrecht
Aktuelles
- Beurteilung der Haftungsquoten eines Verkehrsunfalles
- BGB § 249 Abs. 2 Satz 1 (Ga, Gb)
- Berechnung des Nutzungsvorteils
- § 823 Abs. 2 BGB § 6 Abs. 1, § 27 Abs. 1 EG-FGV
- Widerspruch durch schlüssiges Verhalten
Kontakt
VdVKA - Verband deutscher VerkehrsrechtsAnwälte
Eckernförder Str. 315
24119 Kronshagen
Tel: 0431-97991612
Fax: 0431-97991617
Mail schreiben
Internet-Adresse:
www.vdvka.de
Posts by VdVKA
-
§ 823 Abs 2 BGB, § 826 BGB, Art 5 EGV 715/2007, § 6 Abs 1 EG-FGV, § 27 Abs 1 EG-FGV
Oberlandesgericht Karlsruhe, Beschluss vom 26.05.2025, AZ 6 U 112/21 Ausgabe: 05-2025 1. Zur Darlegung einer vom Fahrzeughersteller begangenen vorsätzlichen sittenwidrigen Schädigung (§ 826 BGB) bei der Verwendung eines Emissionskontrollsystems, dessen […]
-
arglistige Täuschung beim Gebrauchtwagenkauf
LG Lübeck, Beschluss vom 26.05.2025, AZ 3 O 150/21 Ausgabe: 05-2025 Zur arglistigen Täuschung nach § 123 Abs. 1 BGB durch die unterbliebene Aufklärung über die Reparaturhistorie eines Fahrzeugs (Siehe […]
-
§ 62 OWiG, § 473 StPO, Art 2 Abs 1 GG, Art 20 Abs 3 GG, Art 6 Abs 1 MRK
AG Landstuhl, Beschluss vom 26.05.2025, AZ 2 OWi 53/25 Ausgabe: 05-2025 Eine (potentielle) Relevanz der Falldatensätze der sog. „gesamten Messreihe“ sowie der Statistikdatei für die Verteidigung eines Betroffenen im Bußgeldverfahren […]
-
Divergenzvorlage zum Bundesgerichtshof zur Frage eines Beweisverwertungsverbots im gerichtlichen Bußgeldverfahren hinsichtlich eines in einem standardisierten Messverfahren gewonnenen Messergebnisses ohne Speicherung sogenannter Rohmessdaten.
Saarländisches Oberlandesgericht Saarbrücken, Beschluss vom 26.05.2025, AZ 1 Ss (OWi) 112/24 Ausgabe: 05-2025 Dem Bundesgerichtshof wird die Sache zur Entscheidung folgender Rechtsfrage vorgelegt: Unterliegt das Ergebnis einer mittels standardisiertem Messverfahren […]
-
-
-
-
-
-