(Kiel) Eine für unfall­ge­schä­dig­te Auto­fah­rer viel­ver­spre­chen­de Koope­ra­ti­on sind der VdVKA — Ver­band deut­scher Ver­kehrs­rechts­An­wäl­te e. V., Kiel, in dem bun­des­weit rd. 330 Rechts­an­wäl­te und Rechts­an­wäl­tin­nen mit dem Tätig­keits­schwer­punkt „Ver­kehrs­recht” orga­ni­siert sind,  und die  www.unfallzeitung.de eingegangen.

Bei der UnfallZeitung.de, so der Kie­ler Rechts­an­walt Jens Klar­mann, Prä­si­dent des VdVKA — Ver­band deut­scher Ver­kehrs­rechts­An­wäl­te e. V. mit Sitz in Kiel und der Initia­tor, Her­aus­ge­ber und Chef­re­dak­teur der Unfall­zei­tung, der Ber­li­ner Kfz-Sach­ver­stän­di­ge Rober­to Gali­fi,  han­delt es sich um ein neu­es Inter­net­por­tal für alle, die einen Ver­kehrs­un­fall gehabt haben, egal ob schul­dig oder nicht, oder Opfer eines Unfalls gewor­den sind. UnfallZeitung.de will dar­le­gen, was unbe­dingt getan wer­den muss, um die Fol­gen eines Unfalls schnell und erfolg­reich in den Griff zu bekom­men — von der Scha­den­mel­dung bis zur end­gül­ti­gen Scha­den­re­gu­lie­rung. Fer­ner wird auf­ge­zeigt, wo wel­che Fal­len lau­ern, wann es rat­sam ist, sich einen KFZ-Sach­ver­stän­di­gen zu neh­men, wann juris­ti­sche Unter­stüt­zung emp­feh­lens­wert ist, was bei der Werk­statt­wahl beach­tet wer­den soll­te und was unbe­dingt schrift­lich gere­gelt wer­den muss, damit dem Geschä­dig­ten kei­ne Nach­tei­le entstehen.

Schließ­lich beschäf­tigt sich UnfallZeitung.de mit allem, was dazu bei­trägt, Unfäl­le zu ver­mei­den. Sie zeigt, wie man sicher fährt, wo man siche­res Fah­ren lernt und vor allem, wie sicher die ver­schie­de­nen Autos sind, die heu­te ange­bo­ten wer­den. Wel­che Sicher­heits­aus­stat­tun­gen gibt es, wie funk­tio­nie­ren sie, wel­che braucht man unbe­dingt, was bie­ten die ver­schie­de­nen Her­stel­ler, was ist in den ein­zel­nen Model­len an Bord. Unfallzeitung.de wird künf­tig für jedes neue Modell des­sen Sicher­heits­aus­stat­tung ana­ly­sie­ren und ein Unfall­Zei­tungs-Sicher­heits­pro­fil erstel­len — damit man mit Hil­fe von UnfallZeitung.de schnell und sicher die sichers­ten Autos erken­nen kann.
Eine beson­de­re Rol­le neben der rei­nen Nach­richt spielt bei Unfall­Zei­tung schließ­lich auch der Kom­men­tar. Das heißt kon­kret, dass Unfall­Zei­tung wo es gebo­ten erscheint Posi­ti­on bezie­hen und ihre Infor­ma­tio­nen durch Kom­men­ta­re ergän­zen wird. auch einen beson­de­ren Ser­vice bie­ten der VdVKA und die UnfallZeitung.de an. Unter http://www.unfallzeitung.de/unfallskizzevdvka kann jeder Unfall­be­tei­lig­te nach einem Unfall sei­ne eige­ne Unfall­skiz­ze ent­wer­fen und aus­dru­cken las­sen. Fer­ner sind in dem EXPER­TEN-Por­tal von UnfallZeitung.de bun­des­weit Sach­ver­stän­di­ge, Rechts­an­wäl­te und Werk­stät­ten gelis­tet, die nach einem Unfall behilf­lich sein können.

Für Rück­fra­gen ste­hen Ihnen zur Verfügung:

Jens Klar­mann
Rechts­an­walt
Fach­an­walt für Arbeits­recht
Prä­si­dent und geschäfts­füh­ren­des Vor­stands­mit­glied des
VdVKA — Ver­band Deut­scher Ver­kehrs­rechts­an­wäl­te e. V.
c/o Pas­sau, Nie­mey­er & Col­le­gen
Walk­er­damm 1
24103 Kiel
Tel:  0431 — 974 3030
Fax: 0431 — 974 3055
Email: j.klarmann@pani‑c.de
www.pani‑c.de 

Rober­to Gali­fi
Kfz-Sach­ver­stän­di­ger
Director/ Ver­tre­tungs­be­rech­ti­ger und Chef­re­dak­teur:
UnfallZeitung.de
Her­aus­ge­ber:
Freu­te-Ver­lag LTD. Nie­der­las­sung Deutsch­land
Ufnaustr.17
10553 Ber­lin
Tel: 030 / 627 380 83
Fax: 030 / 344 30 68
E‑Mail info@unfallzeitung.de
http://www.unfallzeitung.de