Weitere Informationen: http://lrbw.juris.de/cgi-bin/laender_rechtsprechung/document.py?Gericht=bw&GerichtAuswahl=Oberlandesgerichte&Art=en&Datum=2019&Seite=2&nr=27675&pos=23&anz=79
- Startseite
- Der Verband
- Presse & Urteile
- Anwalt für Verkehrsrecht — Anwaltssuche
- Verkehrsrechtl. Gesetze
- Unfallskizze
- Kooperationspartner
- Buchtipps
- Mitglied werden
- VdVKA Zertifizierungen
- Veranstaltungen (§ 15 FAO)
- Fachanwaltslehrgänge
- Kontakt & Impressum
- Terminvertretungen
- Verkehrsrechtliche Fachbeiträge
- Fachanwalt für Verkehrsrecht
Aktuelles
- Tierhalterhaftung erfasst auch Schäden durch helfendes Eingreifen eines Menschen
- Verkehrsunfall, Dunkelheit, Motorrad, Wheelie
- §§ 79 Abs. 1 Ziff. 5, 72 Abs. 2 OWiG
- StVG § 3 Abs. 1, § 24a Abs. 2, § 25 Abs. 1 Satz 2 FEV § 46 Abs. 1
- GG Art. 103 Abs. 1; BGB § 440 Satz 1, § 326 Abs. 5, § 323 Abs. 2 Nr. 3
Kontakt
VdVKA - Verband deutscher VerkehrsrechtsAnwälte
Walkerdamm 1
24103 Kiel
Tel: 0431 – 974 3030
Fax: 0431 – 974 3055
Mail schreiben
Internet-Adresse:
www.vdvka.de
Anforderungen an die Feststellung einer vorsätzlichen Trunkenheit im Verkehr.