Ter­mi­ne

  • Don­ners­tag, den 27. Mai 2010 in Frankfurt

 

Refe­ren­ten

  • Dr. Ekke­hard Hel­mig*
    Rechts­an­walt und Notar
    Wies­ba­den

 

Inhalt

Das Gerä­te- und Pro­dukt­si­cher­heits­ge­setz (GPSG) ist die Umset­zung der euro­päi­schen Richt­li­nie 2001/95/EG All­ge­mei­ne Pro­dukt­si­cher­heit. Es ist eines der wich­tigs­ten Geset­ze auf dem Gebiet des Pro­dukt­si­cher­heits- und Pro­dukt­haf­tungs­rechts. Das GPSG defi­niert vor allem den Begriff des Ver­brau­cher­pro­dukts. Das sind alle Pro­duk­te, die ein Ver­brau­cher unab­hän­gig vom Ver­triebs­weg erwer­ben kann, auch wenn sie nicht für ihn bestimmt sind.

Autos sind auch Ver­brau­cher­pro­duk­te. Alle Ver­brau­cher­pro­duk­te müs­sen sicher sein. Sicher sind sie nur, wenn — ein­schließ­lich des vor­her­seh­ba­ren Fehl­ge­brauchs — dem Ver­brau­cher alle Infor­ma­tio­nen bereit­ge­stellt wer­den, die ihm ermög­li­chen, die Risi­ken des Pro­dukts zu erken­nen und sich selbst zu schützen.

Denn Ver­stö­ße kön­nen Behör­den mit Rück­ru­fen oder Rück­nah­men vom Markt ahn­den. Jeder Rück­ruf wird auf der Inter­net­sei­te der Euro­päi­schen Kom­mis­si­on (RAPEX) mit euro­pa­wei­ter Prang­er­wir­kung wöchent­lich ver­öf­fent­licht. Das GPSG ist Schutz­ge­setz für § 823 II BGB. Her­stel­ler und Händ­ler müs­sen das GPSG ken­nen, um sich vor gra­vie­ren­den Haf­tungs­ri­si­ken zu schützen.”

 

Zeit­pla­nung:

  • (4 Vor­trags­stun­den zzgl. Pau­sen und 1 Stun­de Dis­kus­si­ons­stun­de = 5 Pflicht­stun­den): 10.00 bis 16.30 Uhr

 

Tagungs­ort

  • Haus der Jugend Frank­furt
    Jugendherberge/Tagungsstätte
    Raum „Sky­line-Deck“
    Deutsch­herr­nufer 12
    60594 Frank­furt
    Tel. +49–69-6100150
    Fax +49–69-61001599
    www.jugendherberge-frankfurt.de

 

Refe­rent

* Die Tätig­keit von Dr. Hel­mig umfasst ins­be­son­de­re die Arbeits­ge­bie­te
- Rechts­be­ra­tung in der Auto­mo­bil- und Auto­mo­bil­zu­lie­fer­indus­trie,
- Erfah­run­gen als Ver­ant­wort­li­cher für die Ele­men­te Umwelt­schutz und Pro­dukt­si­cher­heit im Rah­men der Audi­tie­rung nach ISO 9001
- arbeits­recht­li­che Bera­tung von Piloten

Von 1994 bis 2002 Mit­glied des Vor­stan­des der Deut­schen Gesell­schaft für Qua­li­tät e.V. (DGQ) und Funk­tio­nen in Beteiligungsgesellschaften.

Meh­re­re Jah­re Lei­ter der Juris­ti­schen Grup­pe und nun Seni­or Advi­sor der CLEPA (Euro­pean Asso­cia­ti­on of Auto­mo­ti­ve Sup­pliers = Ver­band der euro­päi­schen Auto­mo­bil­zu­lie­fer­indus­trie) in Brüssel.

Wir bit­ten um Ver­ständ­nis, dass wir für die­se Ver­an­stal­tung eine Ver­pfle­gungs­kos­ten­pau­scha­le von 25.– € zzgl. Umsatz­steu­er je Teilnehmer/ ‑in erhe­ben müs­sen, da es sich um eine Ganz­tags­ver­an­stal­tung han­delt. In der Pau­scha­le sind das Mit­tag­essen sowie die Kaf­fee- und Pau­sen­ge­trän­ke enthalten.