- Startseite
- Der Verband
- Presse & Urteile
- Anwalt für Verkehrsrecht – Anwaltssuche
- Verkehrsrechtl. Gesetze
- Unfallskizze
- Kooperationspartner
- Buchtipps
- Mitglied werden
- VdVKA Zertifizierungen
- Veranstaltungen (§ 15 FAO)
- Fachanwaltslehrgänge
- Kontakt & Impressum
- Terminvertretungen
- Verkehrsrechtliche Fachbeiträge
- Fachanwalt für Verkehrsrecht
Aktuelles
- Beurteilung der Haftungsquoten eines Verkehrsunfalles
- BGB § 249 Abs. 2 Satz 1 (Ga, Gb)
- Berechnung des Nutzungsvorteils
- § 823 Abs. 2 BGB § 6 Abs. 1, § 27 Abs. 1 EG-FGV
- Widerspruch durch schlüssiges Verhalten
Kontakt
VdVKA - Verband deutscher VerkehrsrechtsAnwälte
Eckernförder Str. 315
24119 Kronshagen
Tel: 0431-97991612
Fax: 0431-97991617
Mail schreiben
Internet-Adresse:
www.vdvka.de
Archive for Mai, 2025
-
Haftung bei Auffahrunfall nach Spurwechsel
OLG Frankfurt, Beschluss vom 28.05.2025, AZ 9 U 5/24 Ausgabe: 06 – 2025 Unfallbeteiligte haften je zur Hälfte bei unmittelbarem Zusammenhang der Kollision des auffahrenden Fahrzeugs mit einem abgebrochenen Spurwechsel […]
-
Abgasskandal; Wohnmobil; Timer-Funktion; Prüfstandbezogenheit; evident unzulässige Abschalteinrichtung
OLG Celle, Beschluss vom 26.05.2025, AZ 7 U 6/25 Ausgabe: 05-2025 Weitere Informationen: https://voris.wolterskluwer-online.de/browse/do…
-
Gebrauchtwagengarantie; Garantievereinbarung; Produktschutz
OLG Celle, Beschluss vom 26.05.2025, AZ 13 U 21/24 Ausgabe: 05-2025 Zur AGB-rechtlichen Beurteilung einer Gebrauchtwagengarantie. Zur AGB-rechtlichen Beurteilung einer von einem Gebrauchtwagenverkäufer mit dem Fahrzeug erworbenen Gebrauchtwagengarantie, die nach […]
-
Art. 3 Nr 10 EGV 715/2007, Art 5 Abs 2 S 1 EGV 715/2007, § 823 Abs 2 BGB, § 6 Abs 1 EG-FGV, § 27 Abs 1 EG-FGV
OLG Stuttgart, Beschluss vom 26.05.2025, AZ 24 U 1566/22 Ausgabe: 05-2025 Der marktgerechte Restwert eines mit einer unzulässigen Abschalteinrichtung versehenen Fahrzeugs begrenzt die Anrechenbarkeit des für das Fahrzeug erzielten Veräußerungserlöses […]
-
-
-
-
-
-