Verband deutscher VerkehrsrechtsAnwälte e.V.
  • Startseite
  • Kontakt & Impressum
  • Datenschutzhinweise
 
  • Startseite
  •  
  • Startseite
  • Der Verband
    • Der Vorstand
    • Landesregionalleitungen
    • Fachausschüsse
  • Presse & Urteile
    • Pressemitteilungen
    • Nachrichten & Urteile
  • Anwalt für Verkehrsrecht – Anwaltssuche
  • Verkehrsrechtl. Gesetze
  • Unfallskizze
  • Kooperationspartner
  • Buchtipps
  • Mitglied werden
  • VdVKA Zertifizierungen
    • Zertifizierungsregister
  • Veranstaltungen (§ 15 FAO)
    • Sonstige Seminare (gegen Gebühr)
    • Fortbildungen § 15 IV FAO
  • Fachanwaltslehrgänge
  • Kontakt & Impressum
  • Terminvertretungen
  • Verkehrsrechtliche Fachbeiträge
  • Fachanwalt für Verkehrsrecht
 

Aktuelles

  • OLG Frankfurt am Main: Einsichtsrechte von Bußgeldempfängern in Messunterlagen
  • Oberlandesgericht Hamm: Das Umschubsen einer Geschwindigkeitsmessanlage ist strafbar
  • § 323 BGB, § 346 BGB, § 434 BGB, § 437 BGB, § 440 BGB, § 442 BGB, Art 3 Nr 10 EGV 715/2007, Art 5 Abs 2 S 2 EGV 715/2007
  • 1. Zur Haftungsverteilung bei einer Kollision zwischen einem bei unklarer Verkehrslage überholenden PKW und einem unter Verstoß gegen die Pflicht zur doppelten Rückschau nach links abbiegenden LKW 2. Zur Anrechnung ersparter Eigenaufwendungen bei der Anmietung eines Ersatzfahrzeugs für einen unfallbedingt beschädigten LKW
  • Keine Entlastung wegen behaupteter verwirrender Beschilderung bei Geschwindigkeitsüberschreitung
 

Kontakt

VdVKA - Verband deutscher VerkehrsrechtsAnwälte
Eckernförder Str. 315
24119 Kronshagen
Tel: 0431 97991610

Mail schreiben
Internet-Adresse:
www.vdvka.de

 
 

Archive for Juni, 2022

 
  • 28. Juni 2022

    BGB § 31, § 826 A, B, C, D, Gb

    BGH, Beschluss vom 28.06.2022, AZ VI ZR 838/20 Ausgabe: 06/2022 Die Haftung einer juristischen Person aus § 826 BGB in Verbindung mit § 31 BGB setzt voraus, dass einer ihrer […]

     
  •  
  • 14. Juni 2022

    Bundesgerichtshof verneint einen Unterlassungsanspruch von Anwohnern bei Verstößen gegen das nach dem Luftreinhalteplan der Landeshauptstadt Stuttgart bestimmte Lkw-Durchfahrtsverbot

     
  •  
  • 14. Juni 2022

    Bundesgerichtshof entscheidet über die Gewährung von Restschadensersatz bei EU-Reimport im sogenannten Dieselskandal

     
  •  
  • 14. Juni 2022

    Bundesgerichtshof entscheidet über die Zulässigkeit eines „Sammelklageninkassos“ für Schweizer Erwerber im sogenannten Dieselskandal

     
  •  
  • 14. Juni 2022

    BGB § 437 Nr. 1, § 439 Abs. 1 Alt. 2 BGB § 204 Abs. 1 Nr. 4

     
  • 7. Juni 2022

    ZPO § 256 Abs. 1; RVG VV Nr. 2300

     
  • 5. Juni 2022

    Absehen vom Fahrverbot nur bei tragfähigen Feststellungen zum Vorliegen einer besonderen Härte

     
  • 2. Juni 2022

    BGB § 826 (Gg, H)

     
  • 2. Juni 2022

    BGB § 31, § 826 (C, Gb, H)

     
 
← Previous 1 2
 
 
 
 
 
 
 
 

WordPress Theme by WPZOOM

Copyright © 2025 Verband deutscher VerkehrsrechtsAnwälte e.V.. All Rights Reserved