Verband deutscher VerkehrsrechtsAnwälte e.V.
  • Startseite
  • Datenschutzhinweise
  • Impressum
 
  • Startseite
  •  
  • Startseite
  • Der Verband
    • Der Vorstand
    • Landesregionalleitungen
    • Fachausschüsse
  • Presse & Urteile
    • Pressemitteilungen
    • Nachrichten & Urteile
  • Anwalt für Verkehrsrecht – Anwaltssuche
  • Verkehrsrechtl. Gesetze
  • Unfallskizze
  • Kooperationspartner
  • Buchtipps
  • Mitglied werden
  • VdVKA Zertifizierungen
    • Zertifizierungsregister
  • Veranstaltungen (§ 15 FAO)
    • Sonstige Seminare (teilweise kostenlos)
    • Fortbildungen § 15 IV FAO
  • Fachanwaltslehrgänge
  • Kontakt & Impressum
  • Terminvertretungen
  • Verkehrsrechtliche Fachbeiträge
  • Fachanwalt für Verkehrsrecht
 

Aktuelles

  • BGH zur Auslegung von Klauseln in einer Verkehrs-Rechtsschutzversicherung im Zusammenhang mit einer Dieselklage
  • Verwaltungsgericht Gelsenkirchen: Fahrtenbuchauflage – Die Angabe einer „Briefkastenadresse“ und fiktiver Personalien ist keine ausreichende Mitwirkung im Verfahren
  • Tippen auf E-Zigaretten-Display am Steuer ist verboten
  • Haftung bei Kollision zwischen Bus nach Rotlichtverstoß und Wendemanöver durchführendem PKW
  • Volkswagen verwendet unzulässige Abschalteinrichtungen
 

Kontakt

VdVKA - Verband deutscher VerkehrsrechtsAnwälte
Eckernförder Str. 315
24119 Kronshagen
Tel: 0431-97991612
Fax: 0431-97991617

Mail schreiben
Internet-Adresse:
www.vdvka.de

 
 

Pressemitteilungen

 
  • 7. Juni 2025

    Geschwindigkeitsverstoß: Rüge eines „lückenhaften“ Messprotokolls

     
  •  
  • 2. Juni 2025

    Haftung bei Auffahrunfall nach Spurwechsel

     
  •  
  • 20. April 2025

    OLG Frankfurt am Main: Einsichtsrechte von Bußgeldempfängern in Messunterlagen

     
  •  
  • 17. April 2025

    Oberlandesgericht Hamm: Das Umschubsen einer Geschwindigkeitsmessanlage ist strafbar

     
  •  
  • 20. Februar 2025

    Verkehrssicherungspflicht bei Aufstellen von mobilen Verkehrsschildern

     
  • 29. Januar 2025

    OLG Frankfurt am Main: Keine Entlastung wegen behaupteter verwirrender Beschilderung bei Geschwindigkeitsüberschreitung

     
  • 28. Januar 2025

    Kein Gesichtsschleier (Niqab) am Steuer

     
  • 9. Dezember 2024

    Radfahren darf nicht verboten werden

     
  • 24. November 2024

    Bundesgerichtshof zur Haftung des Betreibers einer Waschanlage

     
  • 25. August 2024

    Oberverwaltungsgericht (OVG) Rheinland-Pfalz: Keine Befreiung vom Verhüllungsverbot im Straßenverkehr zum Tragen eines Gesichtsschleiers (Niqab)

     
 
← Previous 1 2 3 4 … 52 Next →
 
 
 
 
 
 
 
 

WordPress Theme by WPZOOM

Copyright © 2025 Verband deutscher VerkehrsrechtsAnwälte e.V.. All Rights Reserved