- Startseite
- Der Verband
- Presse & Urteile
- Anwalt für Verkehrsrecht – Anwaltssuche
- Verkehrsrechtl. Gesetze
- Unfallskizze
- Kooperationspartner
- Buchtipps
- Mitglied werden
- VdVKA Zertifizierungen
- Veranstaltungen (§ 15 FAO)
- Fachanwaltslehrgänge
- Kontakt & Impressum
- Terminvertretungen
- Verkehrsrechtliche Fachbeiträge
- Fachanwalt für Verkehrsrecht
Aktuelles
- Beurteilung der Haftungsquoten eines Verkehrsunfalles
- BGB § 249 Abs. 2 Satz 1 (Ga, Gb)
- Berechnung des Nutzungsvorteils
- § 823 Abs. 2 BGB § 6 Abs. 1, § 27 Abs. 1 EG-FGV
- Widerspruch durch schlüssiges Verhalten
Kontakt
VdVKA - Verband deutscher VerkehrsrechtsAnwälte
Eckernförder Str. 315
24119 Kronshagen
Tel: 0431-97991612
Fax: 0431-97991617
Mail schreiben
Internet-Adresse:
www.vdvka.de
Posts by VdVKA
-
Beurteilung der Haftungsquoten eines Verkehrsunfalles
OLG Stuttgart, Beschluss vom 23.06.2025, AZ 6 U 151/24 Ausgabe: 06 – 2025 Das erstinstanzliche Gericht übergeht bei der Beurteilung der Haftungsquoten eines Verkehrsunfalles den wesentlichen Vortrag einer Partei zum […]
-
BGB § 249 Abs. 2 Satz 1 (Ga, Gb)
BGH, Beschluss vom 23.06.2025, AZ VI ZR 174/24 Ausgabe: 06 – 2025 Macht ein Sicherungsgeber nach einem Verkehrsunfall einen an dem sicherungsübereigneten Fahrzeug entstandenen Sachschaden allein als fremden Schaden des […]
-
Berechnung des Nutzungsvorteils
OLG Karlsruhe, Beschluss vom 23.06.2025, AZ 6 U 178/22 Ausgabe: 06 – 2025 Zur Berechnung des Nutzungsvorteils, den der Geschädigte sich auf einen Anspruch wegen Erwerbs eines mit unzulässiger Abschalteinrichtung […]
-
§ 823 Abs. 2 BGB § 6 Abs. 1, § 27 Abs. 1 EG-FGV
OLG Karlsruhe, Beschluss vom 23.06.2025, AZ 6 U 115/21 Ausgabe: 06 – 2025 Eine etwaige sekundäre Darlegungslast zu den Vorteilen des Geschädigten, der Ansprüche gemäß § 823 Abs. 2 BGB […]
-
-
-
-
-
-